Padel: Auf den Platz und los!
Aller Padel Anfang ist leicht!
Padel ist ein großartiger Sport um direkt durchzustarten! Der Platz ist relativ klein und ihr spielt zu zweit - da sind die Laufwege kurz und auch wenn ihr keine Konditions-Monster seid kommt ihr nicht gleich aus der Puste!
Wenn ihr schon Erfahrung mit Tennis habt, kann das für Grundschläge wie Vorhand und Rückhand eine Hilfe sein, gibt euch aber keine Gewinngarantie! Padel wird mit viel wengier Kraft auf den Schlag gespielt, die Ballwechsel sind schneller, es bleibt oft kaum Zeit die Position und auch die Ausholbewegung für den Schlag “akademisch richtig” vorzubereiten.
Es geht oft vielmehr darum im Moment ganz da zu sein - und euch sogar von eurer eigenen Reaktion auf den Ball überraschen zu lassen! Genau das macht das Padelspiel so abwechslungsreich, spritzig, unberechenbar und einfach spannend! Geistesgegenwart und Spaß am Spiel vor Power!!
Das wichtigste Equipment ist dein Schläger.
Spaß am Spielen habt ihr bei Padel-Tennis vom ersten Schlag an, garantiert! Legt einfach los, ob mit einem geliehenen Schläger, oder dem günstigsten Model des Sport-Discounters eurer Wahl! Für den ersten Test ist jeder Schläger recht, und ihr könnt ein erstes Gefühl bekommen für den Spaß an der Bewegung, die sich nie wiederholenden Flugrouten des Balls, die verrückten Abpraller von der Wand und euren Ehrgeiz den Ball dann doch noch zu erwischen und zu euren Gegnern zurückzuspielen - und vor allem den Spaß am Sport zu zweit und zu viert!
Wenn ihr eure Begeisterung für Padel entdeckt habt und richtig loslegen wollt, ist die Wahl des richtigen Schlägers wichtig, und wird euren Spaß am Spielen verdoppeln. Mindestens. Versprochen :) Wenn ihr das erste Mal einen qualitativ hochwertigen Schläger in der Hand habt wird es sich anfühlen als spiele der Schläger von selbst!
Beim “richtigen” Schläger geht es nicht unbedingt um den Preis. Viel wichtiger ist dass der Schläger zu dir und zu deiner Spielweise passt! Angefangen bei der Form von rund, Tropfen- oder Diamant-Form bis hin zum Material (es gibt Padel-Schläger aus Carbon, Kevlar, Grafit, Glasfaser, Titan, Epoxy und vielen anderen Materialen mehr) und der Herstellungsmethode.
Die Kombination von Form, Materialien und ihrer Verarbeitung bestimmt den “Sweetspot” des Padel-Schlägers. Das ist die Zone eures Schlägers, mit der ihr den Ball am präzisesten und effektivsten - also mit der maximalen power im Vergleich zu der Kraft, die ihr in den Schlag gelegt habt - ins Feld eurer Gegner schlagen könnt.
Schläger die auf maximale Performance ausgelegt sind haben einen eher kleinen Sweetspot. Wenn ihr gerade erst mit Padel-Tennis anfangt, habt ihr sicher mehr Spaß an einem Schläger der eher auf Ballkontrolle und Balance ausgelegt ist und euch so erlaubt, den Ball sicher zu euren Gegenern zurück zu spielen ohne ihn gleich perfekt treffen zu müssen.
Super wichtig: Kleidung, die dir Bewegung erlaubt.
Was uns am Padelspielen vom ersten Tag an begeistert hat, ist der Spaß an der Bewegung! Mal kontrolliert und präzise beim Aufschlag, mal schnell und spontan beim Angriff am Netz, oder überraschend und “irgendwie” beim Versuch einen Abpraller von der Wand doch noch zu erwischen!
Genau dazu wollten wir eine Kleidung, die uns in allen unseren Bewegungen nahtlos folgt, und sich dabei anfühlt als würde sie geradezu mitspielen!
Wir wollten Stoffe, die fest und elastisch zugleich sind. Und Schnitte, die unsere Figur gut aussehen lassen, egal ob wir konzentriert einen Aufschlag erwarten, uns lang nach einem Smashball strecken oder uns um unsere eigene Achse drehen beim rebound von der Wand.
Einfach bei allem was ein Padel-Match so von uns fordert!
Wir haben lange entworfen, produziert, probiert und wieder verworfen.
Bis unsere Kollektion endlich alles konnte, was wir so lange gesucht und einfach nirgendwo gefunden hatten: Sich wie eine zweite Haut anzufühlen, egal bei welcher Bewegung. Uns endlos frei zu fühlen und trotzdem fest umspannt. Und durch freche Farben und Muster eine Fröhlichkeit auszustrahlen, die uns jedesmal beschleicht, wenn wir den Padel-Schläger in die Hand nehmen!
Noch mehr lesen?
Artikelempfehlung 1
Artikelempfehlung 2
Artikelempfehlung 3